LWL Klinik, Lippstadt

Im Erweiterungsbau der LWL Klinik in Lippstadt wurden verschiedene Sonderlösung, die speziell auf die Bedürfnisse des Bauherren abgestimmt sind eingesetzt. 

Bildquelle Westag AG

Weiterlesen

Anneliese Brost Musikforum Bochum

Der Neubau des Musikforums Bochum stellt einen wichtigen öffentlichen Baustein bei der Entwicklung des innerstädtischen Kreativquartiers Viktoriastraße in Bochum dar.

Weiterlesen

Haus M, Anröchte

Dass Holz auch im Allgemeinen ein beliebter Werkstoff ist, zeigt das Haus „M“ in Mellrich – entworfen von Rinsdorf Ströcker Architekten.

Weiterlesen

Neues Gymnasium Bochum

Beim Neubau des Neuen Gymnasiums Bochum war man sich bewusst, wie groß der Einfluss des gebauten Raums auf die in ihm stattfindende Lehre sein wird.

Weiterlesen

St.-Petri-Stift, Höxter

Grundlegend saniert und umgebaut, basiert der St.-Petri-Stift als Seniorenzentrum heute auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen im Bereich Altenpflege.

Weiterlesen

Rathaus Brakel

Viel Bewegung gab es in der jüngsten Geschichte des Rathaus Brakel – vor allem durch das vielschichtige Raumnutzungskonzept des Gebäudes.

Weiterlesen

Erich-Kästner-Schule, Oelde

Die Erich-Kästner-Schule besticht durch moderne Optik, ausgeklügelte Wegenetze und hohe Energieeffizienz, zertifiziert nach dem „Green Building Standard“.

Weiterlesen

Barrierefreie Apartments

Betreutes ambulantes Wohnen für junge Menschen mit Behinderungen in barrierefreien Apartments mit jeder Menge Komfort sorgt für Freiheit und Selbstbestimmung.

Weiterlesen

Wohnheim Bodelschwinghsche Stiftung Bethel

Die Philosophie der Integration und des selbstverständlichen Miteinanders, die den Außenraum prägt, spiegelt sich in der Inneneinrichtung und Ausstattung des Wohnheims.

Weiterlesen

Villa Maxilla, Lippstadt

Der Lippstädter Kieferorthopäde Dr. Robert Mertens hat sich einen Lebenstraum erfüllt. Gemeinsam mit der Architektin Annette Illert-Passgang hat er einer

Weiterlesen